Der energieeffiziente Hausbau sorgt für Energieeinsparung und Kostenreduktion durch ein ausgewogenes Verhältnis aus Architektur und Haustechnik.
Wer kennt ihn nicht? – den Traum nach den eigenen vier Wänden!
Ein Traum der immer komplexer wird. Die Bundesregierung hat sich engagierte Klimaziele gesetzt, die jeden einzelnen Hauseigentümer mit in die Pflicht nehmen. Energieeinsparung ist nicht nur aus Kostengesichtspunkten ein anzustrebendes Ziel. Jedoch muss die Haustechnik in Einklang zur Gebäudeplanung stehen, damit aus dem Traum kein Albtraum wird, die Förderanträge abgelehnt werden, die Betriebskosten nicht explodieren, Schimmelbildung entsteht, sowie Behaglichkeit und angenehmes Wohnklima zum Fremdwort werden.
Ausgangspunkt sind die Heizlast- und EnEV-Berechnungen, die Auskünfte darüber geben, welche Art, Dimensionierung und Leistungsaufnahme die Anlagentechnik in Abhängigkeit der Gebäudehülle erfüllen muss. Wir planen nicht einfach drauf los – wir planen nach dem tatsächlichen Bedarf. Dadurch senken wir die Investitionskosten, da nicht überdimensionierte Technik eingebaut wird. Zudem übergeben wir eine funktionale Leistungs- und Qualitätsbeschreibung, die die Angebotseinholung standardisiert. Wir bieten: